Gesundheit + Sport

- Eines darf das Andere nicht ausschließen!
Deshalb gibt unsere Tabelle die Möglichkeit seine körperlichen Zustands-Werte im Blick zu behalten.

1. im Medikationsplan die verschriebenen Medikamente + eventuelle Änderungen (mit Datum) aufführen.
2. für welchen wird Zeitraum notiert (Juli 2027 ?)  -  3. wieviel "Tage-Eintrag" für die Durchschnitts-Berechnung?
4. wieviele  Messungen durchführen, um die Streuung der Messgeräte auszugleichen? (im Bespiel 3) -
bei neueren Messgeräten können bis 3 Messungen voreingestellt werden, mit einer automatischen Endanzeige.
5. Zwei Messungen für jeweils am Morgen und am Abend für "syst - diast. - Puls".
6. in der rechten Tabellenhälfte werden die jeweiligen 2 Messdaten addiert und
für den Tagesabschnitt (morgens und abends) durch 2 geteilt, nacheinander für "syst - diast - Puls",
diese Werte werden automatisch aus den linksseitigen Einzel-Spalten berechnet.
7. in der nächsten Spalte wird das tägliche Körpergewicht zur Kontrolle notiert, mit senkrechtem Schnittwert.
8. in den nachfolgenden 3 Spalten werden automatisch alle 4 Messungen des Tages für "syst - diast - Puls"
addiert und für den Tages-Durchschnitt durch 4 geteilt.
9. in den unteren Tages-Ergebniswerten werden auf der linken Seite senkrecht automatisch
die "morgens" und "abends" Durchschnitt-Werte für "syst - diast - Puls" errechnet.
10. in den unteren 3 rechten Spalten wird automatisch der Monats-Schnitt der notierten Werte dargestellt.
11. rechts Außen neu: markieren, wenn Vorhofflimmern diagnostiziert wurden, bei welcher Messung?

Wer Interesse an unserer kostenlosen Excel-Blutdruck-Tabelle hat, bitte Info an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.